Warum dein Business eine Marketingstrategie benötigt

Wenn Du denkst, dass eine Markenstrategie nur etwas für große Konzerne ist, liegst Du falsch!

Eine Strategie ist für ALLE Unternehmen relevant, egal ob Dienstleister, Einzelhandel, Small-Business oder Einzelunternehmer!
Denn wenn Du Dein Unternehmen nicht vermarktest, wie soll es dann gefunden werden? 

Falls Dir also das nötige Wissen fehlt, ist dieser Artikel genau das Richtige für Dich!

 

Übrigens benötigt man einen Teil dieser Strategie auch für einen Businessplan bei einer Gründungsabsicht. Falls Du bei Deiner Gründung Unterstützung benötigst, nimm hier Kontakt zu mir auf. 

 

WAS IST EINE MARKETINGSTRATEGIE?

Eine Marketingstrategie ist ein Dokument, das von den Geschäftszielen eines Unternehmens geprägt ist. Es ist das WAS, WER und WARUM rund um Dein Unternehmen. Du musst diese Bereiche zuerst kennen, um zu definieren, wie Du Dein kleines Unternehmen vermarkten möchtest.

 

IST EINE MARKETINGSTRATEGIE DASSELBE WIE EIN MARKETINGPLAN?

Ganz sicher nicht. Einfach ausgedrückt: Deine Marketingstrategie konzentriert sich darauf, WAS Du in Deinem Unternehmen erreichen möchtest, und ein Marketingplan beschreibt detailliert, WIE Du diese Ziele erreichen kannst.

 

WARUM BRAUCHE ICH ALSO EINE MARKETINGSTRATEGIE?

Du benötigst sie, um Deine idealen Kunden anzuziehen und somit Dein Geschäft aufzubauen. Es muss keine 500 Seiten Unternehmensbibel werden, aber einige wichtige Punkte sollten enthalten und vorher abgesteckt sein. 

WARUM...

bist Du diesen Weg gegangen und was sind Deine Ziele? Wenn Du selbst keine gute Antwort auf diese Frage hast, wie möchtest Du es dann potenziellen Kunden leicht machen, gerade Dir zu vertrauen?

Es ist wichtig, hier ehrlich zu sich selbst zu sein und ein einfaches:

"Ich möchte halt Geld verdienen"

reicht hier übrigens nicht aus.

 

WAS...

bietest Du an und wie setzen sich Deine Preise zusammen? Auch wenn Du Dein Angebot natürlich stetig erweitern kannst, solltest Du nicht zu viele verschiedene Nischen bedienen. Gerade als kleineres Unternehmen ist es sinnvoll, sich zunächst auf einen Unternehmenszweig zu konzentrieren und die Strukturen und Abläufe so weit zu festigen, dass alles ineinander greift und der Workflow optimiert ist. 

WER...

ist Dein Wunschkunde und was macht diesen Menschen aus? Das Bilden einer Persona kann hier oft nützlich sein, um wirklich intensiv darüber nachzudenken, auf welche Arten und wo potenzielle Kunden angesprochen werden können und vor allem auch empfänglich für Deine Botschaften sind. 

Wie Du also siehst, dient eine Markenstrategie in erster Linie Dir selbst, um zu reflektieren was Du mit welchen Mitteln erreichen möchtest. 

Du kannst diese Strategie als internen Leitfaden nutzen um immer wieder auf den richtigen Weg zu kommen und das Ziel im Blick zu behalten. 

 

In Kürze gibt es das passende Workbook zu dem Thema - schreib mir hier eine Mail damit ich dir bescheid geben kann. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.