Zwei Begriffe, die immer wieder verwechselt werden und doch so unterschiedliche Bedeutungen haben.
Wenn man die Begriffe sucht, stößt man speziell bei "Brand" (dt. Marke) auf viele verwirrende Informationen und immer wieder auf dieses Sprichwort: „Eine Marke ist mehr als ein Logo!“ - Ich, als Marketingfutzi, kann dem nur zustimmen, aber was soll denn ein Dienstleister oder Einzelhändler damit anfangen?
Also betrachten wir die einzelnen Unterschiede mal etwas genauer.
Das Ziel einer Brand ist es, bestenfalls, positive Emotionen auszulösen. Bei dem Wort Marke denken die meisten direkt an ein Logo oder eine Website, doch es ist viel mehr!
Marken bauen Beziehungen auf. Marken schaffen Kundenbindung. Marken helfen Unternehmen, sich in einem überfüllten Markt abzuheben.

Die Emotionen, die Deine Marke auslöst, verbindet Deine Kunden mit dem Unternehmen!
Wichtig zu beachten ist, dass ebenso wie alle Menschen, auch Marken einen Charakter und einzigartige Merkmale haben - wie diese sich bilden und was Du beachten solltest, bei Deiner Brandingstrategie, erfährst Du bald ebenfalls in diesem Blog.

Branding ist eine Reihe von Maßnahmen, die Du ergreifst, um eine Marke aufzubauen und Dich von der Masse abzuheben.
Es ist ein Prozess, den Du durchläufst, um zu beeinflussen, wie andere Deine Marke wahrnehmen.
Branding ist im Wesentlichen ein Marketinginstrument.
Es ist das, was Du brauchst, um Dich abzuheben und Dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.
Wenn Du einen Farbcode für Dein Business aufbaust, ist das Branding. Wenn Du einen Claim erstellst, ist das Branding. Wenn Du Dich für eine bestimmte Ansprache Deiner Kunden entscheidest, ist das Branding.
Aber wieso ist Branding so wichtig?
Branding macht Erstkäufer zu Stammkunden, denn Du hebst Dich von der Masse ab, arbeitest Dein Alleinstellungsmerkmal heraus und transportierst es nicht nur in den Kopf, sondern auch in das Herz der Kunden.
Stell Dir immer wieder die Frage: „Wieso sollte man bei mir kaufen und nicht bei der Konkurrenz?!“
Zusammenfassen lässt sich sagen:
Deine Marke ist, wie andere Dein Unternehmen wahrnehmen. Es ist die emotionale Verbindung, die Du mit Deinem Publikum herstellst.
Branding ist eine Reihe von Maßnahmen, die Du ergreifst, um Deine Marke aufzubauen. Es ist ein Prozess, den Du durchläufst, um zu beeinflussen, wie andere Deine Marke wahrnehmen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare