Bitteschön: Dein perfekter Kunde!

Weißt Du wie Dein perfekter Kunde aussieht?

Eine gute Zielgruppendefinition ist ausschlaggebend für effektives Marketing! Deine Conversion Rate steigt automatisch, wenn Du Deine Zielgruppe so gestaltet hast, dass sie sich auch wirklich für Dein Produkt interessiert. So kannst Du Dein Budget deutlich sinnvoller einsetzen und hast damit einen Puffer, der es Dir ermöglicht verschiedene Strategien gegeneinander zu testen. 

Im Social Media Bereich kann mittlerweile so gut definiert werden, welches Kaufverhalten, Interesse und demographische Merkmale ein Kunde hat, dass die Streuverluste geringer ausfallen lässt. 

Vermutlich ist Dir auch schon die ein oder andere Werbung ins Auge gesprungen, die genau Deinen Geschmack trifft - Ob Produkt, Tonalität oder Farbgestaltung, die Kampagne wird einen Teil von Dir ansprechen. Vielleicht ist Dir auch schon mal aufgefallen, dass man deutlich weniger davon genervt ist, wenn die angezeigte Werbung Inhalte zeigt, für die man sich interessiert? 

Dann solltest Du es mit Deinem Angebot genau so halten!

Stell Dir nur mal vor, Du wüsstest alle Vorlieben sowie das Kaufverhalten und Konsumverhalten Deiner Kunden. Klingt traumhaft und ist praktisch. Es ist genau das, was mithilfe einer Zielgruppendefinition bestimmt werden soll. Mit diesem Wissen lässt sich nämlich nicht nur das Marketing besser steuern, sondern auch die Produktentwicklung und der Service können dahingehend angepasst werden. Dabei ist es egal, ob es sich um ein B2B– oder B2C-Geschäft handelt. Es ist immer sinnvoll Zielgruppen zu definieren, um Kunden und Nutzer effektiv zu erreichen und anzusprechen.

 

Zielgruppe definieren

Mit diesen vier Kategorien kannst Du Deine Zielgruppe definieren um Streuverluste zu vermeiden und die Werbeaktivität zielgerichtet auszuspielen:

 

Soziodemografische Merkmale

Die soziodemografischen Merkmale vereinen sozioökonomische- und demografische Merkmale und machen vor allem die demografischen Attribute der Personen relativ leicht greifbar. Dazu zählen beispielsweise Beruf, Bildungsstand und Einkommen. Vor allem soziale Medien wie Facebook sind hier hilfreich, die einen sehr detaillierten Einblick in diese Merkmale erlauben. Je genauer die Daten sind, desto präziser ist am Ende auch die Zielgruppe und die Erkenntnisse, die Du aus ihr ziehen kannst. Das wiederum stärkt Dein Marketing und hilft Dir passende Kampagnen zu entwickeln.

Psychografische Merkmale

Mithilfe dieser Zielgruppen-Kriterien verschaffst Du Dir einen besseren Einblick in den Kopf und die Hintergründe für das Handeln Deiner Kunden.

Welche Motivation haben sie? Was sind ihre Werte?

Was haben sie für Wünsche?

Diese Fragen sind kritisch zu betrachten, um zu bestimmen, woran die Zielgruppe Interesse hat und mit welchen Inhalten Du sie erreichen kann.

Kauf- bzw. Konsumverhalten

Das Kaufverhalten spielt bei der Festlegung der korrekten Zielgruppe ebenfalls eine wichtige Rolle. Es ist schließlich wichtig, ob die Person Erstkäufer, Bestandskunde oder vielleicht sogar Intensivnutzer ist. Eventuell reagieren Menschen in dieser Zielgruppe auch sehr sensibel auf Preisänderungen oder sind besonders treue Käufer, die vor allem wegen der Qualität kaufen? 

Merkmale der Mediennutzung

Das ist die vermutlich einfachste Kategorie für die Attribute einer Person. Hier soll lediglich festgelegt werden, welche Medien bevorzugt genutzt werden. Eventuell auch, wie und wann diese Medien konsumiert werden, um Werbung zum idealen Zeitpunkt auf dem richtigen Medium schalten zu können. Diese Kategorie rundet die Zielgruppenbestimmung ab.

Aus diesen gesammelten Ergebnissen kannst Du eine fiktive Person zusammensetzen, das Resultat dieses Verfahrens nennt man Persona. Sie symbolisiert eine Charakterisierung Deines Wunschkundens. Somit hast Du eine greifbare Person vor Augen anstatt reiner Datenblätter und kannst Dich besser in Deine Zielgruppe hineinversetzen. 

Am Schluss einer Zielgruppensegmentierung hast Du eine oder mehrere werberelevante Zielgruppen, die präzise mit passenden Werbebotschaften angesprochen werden.

Benötigst du Unterstützung beim Bilden der Persona? Dann nimm Kontakt mit mir auf!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.